
Zu den wichtigsten Gründen, warum ich die Webseite als Dreh- und Angelpunkt sehe, zählen:
- Du kannst dich nicht auf Facebook, Instagram und Co. verlassen. Wird das Netzwerk von heute auf morgen abgeschaltet, hast du nichts mehr.
- Du erreichst nur einen Bruchteil deiner möglichen Kunden. Nicht jeder ist in den sozialen Netzwerken unterwegs und von denen, die dort sind, sind auch längst nicht jeder deine Beiträge. In der Regel läuft es doch so: Jemand hat ein Problem und googelt dieses. Da wäre es doch toll, wenn er dich findet, weil du sein Problem lösen kannst.
- Deine Webseite ist dein Tanzbereich und niemand kann dich kritisieren. Das betrifft Kritik von Mitbewerbern und negative Kommentare auf deinen Social-Media-Plattformen.
- Du kannst deine Webseite in den sozialen Medien und Branchenbüchern verlinken. Darüber erreichst du wiederum neue Kunden.
- Social-Media-Marketing kostet Zeit. Du bleibst nur sichtbar und erreichst Kunden, wenn du regelmäßig postest. Deine Webseite wird dagegen immer gefunden, wenn jemand ein Problem hat, für das du eine Lösung hast.